Impressum gemäß §5TMG
Hundeschule myDog
Mobile Hundeschule
Andrea Schmidt
Bornholmerstr. 74
10439 Berlin
mobil : 0176-62664727
as@hundeschule-mydog.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hundeschule myDog
§1 Abschluss des Vertrags ( Anmeldung )
Mit der Unterzeichnung des Dienstleistungsvertrages über die Ausbildung eines Hundes durch
die Ausbilderin und den Auftraggeber / Hundebesitzer kommt der Vertrag verbindlich zustande.
§ 2 Bezahlung
mit der Anmeldung, d.h. mit dem verbindlichen Abschluss des Vertrages gemäß §1 ist die
Zahlung der Teilnahmegebühr fällig. Die Zahlung hat sofort und ohne Abzug bar zu erfolgen
oder muss vor Abschluss des Vertrages auf das angegebene Konto erfolgt sein.
§ 3 Vorzeitiger Abbruch des Kurses durch den Auftraggeber / Hundebesitzer
Bei vorzeitig, vollständigem oder teilweißem Abbruch der Teilnahme an dem vereinbarten
Einzeltraining / Kurs durch den Auftraggeber / Hundebesitzer wird die die Teilnahmegebühr
nicht erstattet.
§ 4 Teilnahmeausschluss
Läufige Hündinnen sind, außer beim Einzeltraining und nach Absprache mit der Ausbilderin,
von der Teilnahme in gemischten Hundegruppen ausgeschlossen.
§ 5 Kündigung und Ausfall von Trainingseinheiten
Die Ausbilderin kann den Vertrag jederzeit fristlos kündigen, wenn der AG / Hundebesitzer
die Veranstaltung stört oder sich den Anweisungen der Ausbilderin widersetzt. Ebenso, wenn
die gebotene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Der Auftraggeber / Hundebesitzer kann den Vertrag nur aus wichtigen Gründen gemäß
§626 Abs.1 BGB kündigen.
§ 6 Absage von Einzeltrainings Stunden
Das Honorar für eine Einzeltrainings Stunde muss am Tag des Termins in bar gezahlt werden,
oder vor dem Termin auf dem angegebenen Konto eingegangen sein.
§ 7 Absage von Trainingseinheiten eines Kurses
Kann eine Trainingseinheit , welche im Rahmen eines gebuchten Kurses stattfindet, nicht
wahrgenommen werden, verfällt diese ersatzlos.
§ 8 Haftung der Ausbilderin und des Auftraggebers / Hundebesitzers
Die Ausbilderin haftet nicht für Personen -, Sach-, oder Vermögensschäden, die durch
Anwendung der gezeigten Übungen entstehen, sowie für Schäden, die durch teilnehmende
Hunde entstehen. Jegliche Begleitpersonen sind durch den Auftraggeber / Hundebesitzer
vom Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzten.
Die Teilnahme oder der Besuch der Trainingsstunden erfolgt auf eigenes Risiko.
Die Ausbilderin haftet nicht für Schäden, die von Dritten und deren Hunde herbeigeführt
werden. Der Auftraggeber / Hundebesitzer haftete für die von ihm und / oder von seinem Hund
verursachten Schäden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, auch gegenüber Dritter
und stellt die Ausbilderin von jeglichen Ansprüchen dritter im Zusammenhang mit der
Teilnahme an dem jeweils gebuchten Kurs frei.
§ 9 Erfolgsgarantie
Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden. Der Trainingserfolg ist von der Mitwirkung
des Auftraggebers / Hundehalters abhängig, bzw. von der Umsetzung mit seinem Tier.
§10 Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten
Vertrages zur Folge.
§11 Gerichtsstand
Gerichtsstand Berlin